Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen berblick darber,
was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind
alle Daten, mit denen Sie persnlich identifiziert werden knnen. Ausfhrliche Informationen zum
Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgefhrten
Datenschutzerklrung.
Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich fr die Datenerfassung auf dieser
Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen
Kontaktdaten knnen Sie dem Abschnitt Hinweis zur Verantwortlichen Stelle in dieser
Datenschutzerklrung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum
einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein
Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch
der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser,
Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese
Website betreten. Wofr nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine
fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewhrleisten. Andere Daten knnen zur Analyse Ihres
Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft ber Herkunft, Empfnger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben auerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Lschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
knnen Sie diese Einwilligung jederzeit fr die Zukunft widerrufen. Auerdem haben Sie das Recht,
unter bestimmten Umstnden die Einschrnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zustndigen Aufsichtsbehrde
zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz knnen Sie sich jederzeit an uns
wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-
Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden
Datenschutzerklrung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
All-Inkl Anbieter ist die ALL-INKL.COM - Neue Medien Mnnich, Inh. Ren
Mnnich, Hauptstrae 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend All-Inkl). Details entnehmen Sie der
Datenschutzerklrung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/. Die Verwendung von All-
Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer
mglichst zuverlssigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt
wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs.
1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im
Endgert des Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist
jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung Wir haben einen Vertrag ber Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung
des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen
Vertrag, der gewhrleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach
unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persnlichen Daten sehr
ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklrung. Wenn Sie diese Website benutzen,
werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie
persnlich identifiziert werden knnen. Die vorliegende Datenschutzerklrung erlutert,
welche Daten wir erheben und wofr wir sie nutzen. Sie erlutert auch, wie und zu welchem Zweck das
geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenbertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslcken aufweisen kann. Ein lckenloser Schutz der Daten vor
dem Zugriff durch Dritte ist nicht mglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle fr die Datenverarbeitung auf
dieser Website ist: Savvina Savvidou
Nachhilfe und Brodienstleistungen
Rahmer Strae 241
44369 Dortmund
Telefon: 01758337469
E-Mail: info@sls-germany.de
Verantwortliche Stelle ist die natrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen
ber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-
Adressen o. .) entscheidet.
Speicherdauer Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklrung keine speziellere Speicherdauer
genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck fr die Datenverarbeitung
entfllt. Wenn Sie ein berechtigtes Lschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur
Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelscht, sofern wir keine anderen rechtlich
zulssigen Grnde fr die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer-
oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Lschung nach Fortfall
dieser Grnde.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website Sofern Sie
in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art.
6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO
verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrcklichen Einwilligung in die bertragung personenbezogener
Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung auerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgert (z.B. via
Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zustzlich auf Grundlage von
25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfllung oder zur
Durchfhrung vorvertraglicher Manahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfllung einer
rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung
kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. ber die
jeweils im Einzelfall einschlgigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Abstzen dieser
Datenschutzerklrung informiert.
Hinweis zur Datenweitergabe in datenschutzrechtlich nicht sichere Drittstaaten sowie die Weitergabe an US-
Unternehmen, die nicht DPF-zertifiziert sind Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit
Sitz in datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten sowie US-Tools, deren Anbieter nicht nach dem EU-US-Data
Privacy Framework (DPF) zertifiziert sind. Wenn diese Tools aktiv sind, knnen Ihre personenbezogene Daten
in diese Staaten bertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in datenschutzrechtlich
unsicheren Drittstaaten kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Wir
weisen darauf hin, dass die USA als sicherer Drittstaat grundstzlich ein mit der EU vergleichbares
Datenschutzniveau aufweisen. Eine Datenbertragung in die USA ist danach zulssig, wenn der
Empfnger eine Zertifizierung unter dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) besitzt oder
ber geeignete zustzliche Garantien verfgt. Informationen zu bermittlungen an
Drittstaaten einschlielich der Datenempfnger finden Sie in dieser
Datenschutzerklrung.Empfänger von personenbezogenen Daten Im Rahmen unserer
Geschftsttigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch
eine bermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben
personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfllung
erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z.B. Weitergabe von Daten an
Steuerbehrden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben
oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern
geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gltigen Vertrags ber
Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag ber gemeinsame
Verarbeitung geschlossen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgnge sind
nur mit Ihrer ausdrcklichen Einwilligung mglich. Sie knnen eine bereits erteilte Einwilligung
jederzeit widerrufen. Die Rechtmigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom
Widerruf unberhrt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fllen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21
DSGVO) WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F
DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRNDEN, DIE SICH AUS IHRER
BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN
SIE DIESER DATENSCHUTZERKLRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE
BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR
KNNEN ZWINGENDE SCHUTZWRDIGE GRNDE FR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN BERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE
PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS
RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER
DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FR DAS PROFILING,
SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN,
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER
DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zustndigen Aufsichtsbehrde Im Falle von
Versten gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehrde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewhnlichen Aufenthalts, ihres
Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmalichen Verstoes zu. Das Beschwerderecht besteht
unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenbertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage
Ihrer Einwilligung oder in Erfllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in
einem gngigen, maschinenlesbaren Format aushndigen zu lassen. Sofern Sie die direkte
bertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch
machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Lschung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft ber Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empfnger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf
Berichtigung oder Lschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene
Daten knnen Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschrnkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschrnkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu knnen Sie sich jederzeit an uns wenden.
Das Recht auf Einschrnkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fllen: Wenn Sie die
Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, bentigen wir in der Regel Zeit,
um dies zu berprfen. Fr die Dauer der Prfung haben Sie das Recht, die
Einschrnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmig geschah/geschieht, knnen Sie statt
der Lschung die Einschrnkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre
personenbezogenen Daten nicht mehr bentigen, Sie sie jedoch zur Ausbung, Verteidigung oder
Geltendmachung von Rechtsansprchen bentigen, haben Sie das Recht, statt der Lschung die
Einschrnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen
Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwgung zwischen Ihren und unseren
Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen berwiegen, haben Sie das
Recht, die Einschrnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschrnkt haben, drfen diese
Daten von ihrer Speicherung abgesehen nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung,
Ausbung oder Verteidigung von Rechtsansprchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen
natrlichen oder juristischen Person oder aus Grnden eines wichtigen ffentlichen Interesses der
Europischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgrnden und zum Schutz
der bertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als
Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlsselung. Eine verschlsselte Verbindung erkennen
Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und
an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlsselung aktiviert ist,
knnen die Daten, die Sie an uns bermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies Unsere Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Cookies sind kleine
Datenpakete und richten auf Ihrem Endgert keinen Schaden an. Sie werden entweder vorbergehend
fr die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgert
gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelscht. Permanente Cookies
bleiben auf Ihrem Endgert gespeichert, bis Sie diese selbst lschen oder eine automatische
Lschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Cookies knnen von uns (First-Party-Cookies) oder
von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermglichen die Einbindung
bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z.B. Cookies zur Abwicklung
von Zahlungsdienstleistungen). Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch
notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren wrden (z.B. die
Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies knnen zur Auswertung des
Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden. Cookies, die zur Durchfhrung des
elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwnschter Funktionen
(z.B. fr die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung
des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes
Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung
seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren
Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage dieser
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie knnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie ber das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies fr bestimmte Flle oder generell
ausschlieen sowie das automatische Lschen der Cookies beim Schlieen des Browsers aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalitt dieser Website eingeschrnkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, knnen Sie dieser
Datenschutzerklrung entnehmen.
Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so
genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns bermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse
Eine Zusammenfhrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die
Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein
berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website
hierzu mssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre
Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung
der Anfrage und fr den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
sofern Ihre Anfrage mit der Erfllung eines Vertrags zusammenhngt oder zur Durchfhrung
vorvertraglicher Manahmen erforderlich ist. In allen brigen Fllen beruht die Verarbeitung auf
unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist
jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie
uns zur Lschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck fr die
Datenspeicherung entfllt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende
gesetzliche Bestimmungen insbesondere Aufbewahrungsfristen bleiben unberhrt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax
kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage)
zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne
Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfllung eines Vertrags zusammenhngt oder zur
Durchfhrung vorvertraglicher Manahmen erforderlich ist. In allen brigen Fllen beruht
die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten
Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt
wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen
bersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Lschung auffordern, Ihre Einwilligung zur
Speicherung widerrufen oder der Zweck fr die Datenspeicherung entfllt (z.B. nach
abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen insbesondere
gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberhrt.
Kommentarfunktion auf dieser Website Fr die Kommentarfunktion auf dieser Seite
werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-
Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewhlte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die
Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf dieser Website nicht vor der Freischaltung prfen,
bentigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen
den Verfasser vorgehen zu knnen.
Abonnieren von Kommentaren Als Nutzer der Seite knnen Sie nach einer Anmeldung
Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Besttigungsemail, um zu prfen, ob Sie der Inhaber der
angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie knnen diese Funktion jederzeit ber einen Link in den Info-Mails
abbestellen. Die im Rahmen des Abonnierens von Kommentaren eingegebenen Daten werden in diesem Fall
gelscht; wenn Sie diese Daten fr andere Zwecke und an anderer Stelle (z.B.
Newsletterbestellung) an uns bermittelt haben, verbleiben diese Daten jedoch bei uns.
Speicherdauer der Kommentare Die Kommentare und die damit verbundenen Daten werden
gespeichert und verbleiben auf dieser Website, bis der kommentierte Inhalt vollstndig gelscht wurde
oder die Kommentare aus rechtlichen Grnden gelscht werden mssen (z.B. beleidigende
Kommentare).
Rechtsgrundlage Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie knnen eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine
formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmigkeit der bereits erfolgten
Datenverarbeitungsvorgnge bleibt vom Widerruf unberhrt.
Gravatar Wir haben Gravatar auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die Automattic Inc., 60
29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA (nachfolgend Gravatar). Gravatar ist ein Tool, das es
ermglicht, persnliche Bilder (Avatare) fr die Nutzer unserer Website bereitzustellen. Die
Avatare dienen als visuelle Reprsentationen der Nutzer und werden berall dort angezeigt, wo ein
Nutzer mit der Plattform interagiert (z.B. in Foren oder Chats). Wenn ein Nutzer mit der Plattform
interagiert, wird sein Avatar basierend auf der mit seiner E-Mail-Adresse verknpften Auswahl angezeigt.
Dies
verleiht der Online-Prsenz der Nutzer eine persnliche Note und erleichtert die Identifizierung, da das
gewhlte Bild den Nutzern zugeordnet wird, wenn sie online aktiv sind. Wenn Sie auf unserer
Website kommentieren bzw. interagieren und dabei Gravatar aktiviert ist, wird der Hash der E-Mail-Adresse des
Nutzers, der Gravatar nutzt (wird als ID genutzt) von Gravatar verarbeitet. Die Verwendung von Gravatar
erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer
ansprechenden Darstellung seiner Foren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die
Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG. Die
Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Details entnehmen Sie der Datenschutzerklrung des
Anbieters unter https://automattic.com/privacy/.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt0000000CbqcAAC&status=Active
5. Soziale Medien
Social-Media-Elemente mit Shariff Auf dieser Website werden Elemente von sozialen Medien
verwendet (z.B. Facebook, X, Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn, Tumblr). Die Social-Media-
Elemente knnen Sie in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen. Um den Datenschutz
auf dieser Website zu gewhrleisten, verwenden wir diese Elemente nur zusammen mit der sogenannten
Shariff-Lsung. Diese Anwendung verhindert, dass die auf dieser Website integrierten Social-
Media-Elemente Ihre personenbezogenen Daten schon beim ersten Betreten der Seite an den jeweiligen Anbieter
bertragen. Erst wenn Sie das jeweilige Social-Media-Element durch Anklicken der zugehrigen
Schaltflche aktivieren, wird eine direkte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt (Einwilligung).
Sobald Sie das Social-Media-Element aktivieren, erhlt der jeweilige Anbieter die Information, dass Sie mit
Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social-Media-Account
(z.B. Facebook) eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto
zuordnen. Das Aktivieren des Plugins stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und
25 Abs. 1 TTDSG dar. Diese Einwilligung knnen Sie jederzeit mit Wirkung fr die Zukunft
widerrufen. Der Einsatz des Dienstes erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen fr
den Einsatz bestimmter Technologien einzuholen. Rechtsgrundlage hierfr ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Facebook Auf dieser Website sind Elemente des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter
dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittlnder bertragen.
Eine bersicht ber die Facebook Social-Media-Elemente finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE. Wenn das Social-Media-
Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgert und dem Facebook-Server
hergestellt. Facebook erhlt dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht
haben. Wenn Sie den Facebook Like-Button anklicken, whrend Sie in Ihrem Facebook-
Account eingeloggt sind, knnen Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch
kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als
Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook
erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklrung von Facebook unter: https://de-
de.facebook.com/privacy/explanation. Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der
Einsatz des o.g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 TTDSG. Die Einwilligung
ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf
Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer mglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen
Medien. Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website
erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal
Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam fr diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art.
26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschrnkt sich dabei ausschlielich auf die Erfassung
der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch
Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung ber gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden
Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir
fr die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und fr die
datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Fr die
Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z.B.
Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten knnen Sie direkt bei Facebook
geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-
Kommission gesttzt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://de-de.facebook.com/help/566994660333381 und https://www.facebook.com/policy.php.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
X (ehemals Twitter) Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes X (ehemals Twitter)
eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch den Mutterkonzern X Corp., 1355 Market Street, Suite
900, San Francisco, CA 94103, USA. Fr die Datenverarbeitung von auerhalb der USA lebenden
Personen ist die Niederlassung Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street,
Dublin 2, D02 AX07, Irland, verantwortlich. Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte
Verbindung zwischen Ihrem Endgert und dem X-Server hergestellt. X (ehemals Twitter) erhlt dadurch
Informationen ber den Besuch dieser Website durch Sie. Durch das Benutzen von X (ehemals Twitter) und
der Funktion Re-Tweet bzw. Repost werden die von Ihnen besuchten Websites mit
Ihrem X (ehemals Twitter)-Account verknpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Wir weisen darauf hin,
dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der bermittelten Daten sowie deren Nutzung
durch X (ehemals Twitter) erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklrung von
X (ehemals Twitter) unter: https://twitter.com/de/privacy. Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde,
erfolgt der Einsatz des o.g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 TTDSG. Die
Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des
Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer mglichst umfassenden Sichtbarkeit in den
Sozialen Medien. Die Datenbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-
Kommission gesttzt. Details finden Sie hier: https://gdpr.twitter.com/en/controller-to-controller-
transfers.html. Ihre Datenschutzeinstellungen bei X (ehemals Twitter) knnen Sie in den Konto-
Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ndern.
Instagram Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese
Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal
Harbour, Dublin 2, Irland. Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen
Ihrem Endgert und dem Instagram-Server hergestellt
Instagram erhlt dadurch Informationen
ber den Besuch dieser Website durch Sie. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind,
knnen Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil
verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf
hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der bermittelten Daten sowie deren Nutzung
durch Instagram erhalten. Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des
o.g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage
unseres berechtigten Interesses an einer mglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an
Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal
Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam fr diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art.
26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschrnkt sich dabei ausschlielich auf die Erfassung
der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung
durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden
Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung ber gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut
der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut
dieser Vereinbarung sind wir fr die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-
bzw. Instagram-Tools und fr die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer
Website verantwortlich. Fr die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook
verantwortlich. Betroffenenrechte (z.B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram
verarbeiteten Daten knnen Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns
geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten. Die Datenbertragung in die
USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gesttzt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://privacycenter.instagram.com/policy/ und https://de-
de.facebook.com/help/566994660333381. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklrung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:
//www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Tumblr Diese Website nutzt Schaltflchen und sonstige Elemente des Dienstes Tumblr.
Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Wenn das Social-Media-
Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgert und dem Tumblr-Server hergestellt.
Tumblr erhlt dadurch Informationen ber den Besuch dieser Website durch Sie. Die Tumblr-
Schaltflchen ermglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem
Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Websites mit Tumblr-Button aufrufen, baut der Browser eine
direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die
Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und bermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des
Nutzers sowie die URL der jeweiligen Website bermittelt. Soweit eine Einwilligung (Consent)
eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o.g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und
25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die
Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer mglichst umfassenden
Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen hierzu finden sich in der
Datenschutzerklrung von Tumblr unter: https://www.tumblr.com/privacy/de.
Pinterest Auf dieser Website verwenden wir Elemente des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von
der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Element enthlt, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern von Pinterest her. Dieses Social-Media-Element bermittelt dabei Protokolldaten an den
Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten mglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse
der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum
und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Soweit eine Einwilligung
(Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o.g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
und 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt
die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer mglichst umfassenden
Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung
und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezglichen Rechte und Mglichkeiten zum
Schutz Ihrer Privatsphre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
6. Analyse-Tools und Werbung
Matomo Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Mit Hilfe von
Matomo sind wir in der Lage Daten ber die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen
und zu analysieren. Hierdurch knnen wir u.a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe gettigt
wurden und aus welcher Region sie kommen. Auerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z.B. IP-
Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und knnen messen, ob unsere
Websitebesucher bestimmte Aktionen durchfhren (z.B. Klicks, Kufe u. .). Die
Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein
berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung
zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Hosting Wir hosten Matomo ausschlielich auf unseren eigenen Servern, sodass alle
Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.
IONOS WebAnalytics Diese Website nutzt die Analysedienste von IONOS WebAnalytics (im
Folgenden: IONOS). Anbieter ist die 11 IONOS SE, Elgendorfer Strae 57, D 56410 Montabaur.
Im Rahmen der Analysen mit IONOS knnen u.a. Besucherzahlen und verhalten (z.B.
Anzahl der Seitenaufrufe, Dauer eines Webseitenbesuchs, Absprungraten), Besucherquellen (d. h., von welcher Seite
der Besucher kommt), Besucherstandorte sowie technische Daten (Browser- und Betriebssystemversionen)
analysiert werden. Zu diesem Zweck speichert IONOS insbesondere folgende Daten: Referrer (zuvor
besuchte Webseite) angeforderte Webseite oder Datei Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem verwendeter Gertetyp Uhrzeit des Zugriffs IP-
Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet) Die
Datenerfassung erfolgt laut IONOS vollstndig anonymisiert, sodass sie nicht zu einzelnen Personen
zurckverfolgt werden kann. Cookies werden von IONOS WebAnalytics nicht gespeichert. Die
Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat
ein berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch
seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zur Datenerfassung und Verarbeitung durch IONOS WebAnalytics entnehmen Sie der
Datenschutzerklaerung von IONOS unter folgendem Link: https://www.ionos.de/terms-
gtc/datenschutzerklaerung/
WP Statistics Diese Website nutzt das Analysetool WP Statistics, um Besucherzugriffe statistisch
auszuwerten. Anbieter ist Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estland (https://veronalabs.com). Mit WP Statistics knnen
wir die Nutzung unserer Website analysieren. WP Statistics erfasst dabei u.a. Logdateien (IP-Adresse,
Referrer, verwendete Browser, Herkunft des Nutzers, verwendete Suchmaschine) und Aktionen, die die
Websitebesucher auf der Seite gettigt haben (z.B. Klicks und Ansichten). Die mit WP
Statistics erfassten Daten werden ausschlielich auf unserem eigenen Server gespeichert. Die
Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes
Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere
Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
7. Newsletter
Newsletterdaten Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen
mchten, bentigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die
berprfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem
Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.
Diese Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand der angeforderten Informationen und geben
diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten
erfolgt ausschlielich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur
Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie
jederzeit widerrufen, etwa ber den Austragen-Link im Newsletter. Die
Rechtmigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgnge bleibt vom Widerruf
unberhrt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von
uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach
der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelscht. Wir
behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres
berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu lschen oder zu sperren. Daten, die zu
anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberhrt. Nach Ihrer Austragung aus
der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer
Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung knftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der
Blacklist werden nur fr diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengefhrt. Dies
dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim
Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der
Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie knnen der Speicherung widersprechen, sofern Ihre
Interessen unser berechtigtes Interesse berwiegen.
8. Plugins und Tools
YouTube Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die
Google Ireland Limited (Google), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie
eine unserer Webseiten besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von
YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Des Weiteren kann YouTube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgert speichern oder vergleichbare
Technologien zur Wiedererkennung verwenden (z.B. Device-Fingerprinting). Auf diese Weise kann YouTube
Informationen ber Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u.a. verwendet,
um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen
vorzubeugen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermglichen Sie YouTube, Ihr
Surfverhalten direkt Ihrem persnlichen Profil zuzuordnen. Dies knnen Sie verhindern, indem Sie sich
aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer
ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklrung von
YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:/
/www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Vimeo Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West
18th Street, New York, New York 10011, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Video
ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem
Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt
auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo
erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA bermittelt. Wenn Sie in Ihrem
Vimeo-Account eingeloggt sind, ermglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persnlichen
Profil zuzuordnen. Dies knnen Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Zur Wiedererkennung der Websitebesucher verwendet Vimeo Cookies bzw. vergleichbare
Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting). Die Nutzung von Vimeo erfolgt im
Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne
des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie nach
Aussage von Vimeo auf berechtigte Geschftsinteressen gesttzt. Details finden Sie
hier: https://vimeo.com/privacy. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden
Sie in der Datenschutzerklrung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Google Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google
Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite ldt Ihr Browser die bentigten
Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeig Instagram erhlt dadurch Informationen
ber den Besuch dieser Website durch Sie. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind,
knnen Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil
verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf
hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der bermittelten Daten sowie deren Nutzung
durch Instagram erhalten. Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des
o.g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage
unseres berechtigten Interesses an einer mglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an
Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal
Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam fr diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art.
26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschrnkt sich dabei ausschlielich auf die Erfassung
der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung
durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden
Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung ber gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut
der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut
dieser Vereinbarung sind wir fr die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-
bzw. Instagram-Tools und fr die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer
Website verantwortlich. Fr die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook
verantwortlich. Betroffenenrechte (z.B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram
verarbeiteten Daten knnen Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns
geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten. Die Datenbertragung in die
USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gesttzt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://privacycenter.instagram.com/policy/ und https://de-
de.facebook.com/help/566994660333381. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklrung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:
//www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Tumblr Diese Website nutzt Schaltflchen und sonstige Elemente des Dienstes Tumblr.
Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Wenn das Social-Media-
Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgert und dem Tumblr-Server hergestellt.
Tumblr erhlt dadurch Informationen ber den Besuch dieser Website durch Sie. Die Tumblr-
Schaltflchen ermglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem
Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Websites mit Tumblr-Button aufrufen, baut der Browser eine
direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die
Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und bermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des
Nutzers sowie die URL der jeweiligen Website bermittelt. Soweit eine Einwilligung (Consent)
eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o.g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und
25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die
Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer mglichst umfassenden
Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen hierzu finden sich in der
Datenschutzerklrung von Tumblr unter: https://www.tumblr.com/privacy/de.
Pinterest Auf dieser Website verwenden wir Elemente des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von
der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Element enthlt, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern von Pinterest her. Dieses Social-Media-Element bermittelt dabei Protokolldaten an den
Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten mglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse
der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum
und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Soweit eine Einwilligung
(Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o.g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
und 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt
die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer mglichst umfassenden
Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung
und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezglichen Rechte und Mglichkeiten zum
Schutz Ihrer Privatsphre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
6. Analyse-Tools und Werbung
Matomo Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Mit Hilfe von
Matomo sind wir in der Lage Daten ber die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen
und zu analysieren. Hierdurch knnen wir u.a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe gettigt
wurden und aus welcher Region sie kommen. Auerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z.B. IP-
Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und knnen messen, ob unsere
Websitebesucher bestimmte Aktionen durchfhren (z.B. Klicks, Kufe u. .). Die
Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein
berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung
zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Hosting Wir hosten Matomo ausschlielich auf unseren eigenen Servern, sodass alle
Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.
IONOS WebAnalytics Diese Website nutzt die Analysedienste von IONOS WebAnalytics (im
Folgenden: IONOS). Anbieter ist die 11 IONOS SE, Elgendorfer Strae 57, D 56410 Montabaur.
Im Rahmen der Analysen mit IONOS knnen u.a. Besucherzahlen und verhalten (z.B.
Anzahl der Seitenaufrufe, Dauer eines Webseitenbesuchs, Absprungraten), Besucherquellen (d. h., von welcher Seite
der Besucher kommt), Besucherstandorte sowie technische Daten (Browser- und Betriebssystemversionen)
analysiert werden. Zu diesem Zweck speichert IONOS insbesondere folgende Daten: Referrer (zuvor
besuchte Webseite) angeforderte Webseite oder Datei Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem verwendeter Gertetyp Uhrzeit des Zugriffs IP-
Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet) Die
Datenerfassung erfolgt laut IONOS vollstndig anonymisiert, sodass sie nicht zu einzelnen Personen
zurckverfolgt werden kann. Cookies werden von IONOS WebAnalytics nicht gespeichert. Die
Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat
ein berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch
seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zur Datenerfassung und Verarbeitung durch IONOS WebAnalytics entnehmen Sie der
Datenschutzerklaerung von IONOS unter folgendem Link: https://www.ionos.de/terms-
gtc/datenschutzerklaerung/
WP Statistics Diese Website nutzt das Analysetool WP Statistics, um Besucherzugriffe statistisch
auszuwerten. Anbieter ist Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estland (https://veronalabs.com). Mit WP Statistics knnen
wir die Nutzung unserer Website analysieren. WP Statistics erfasst dabei u.a. Logdateien (IP-Adresse,
Referrer, verwendete Browser, Herkunft des Nutzers, verwendete Suchmaschine) und Aktionen, die die
Websitebesucher auf der Seite gettigt haben (z.B. Klicks und Ansichten). Die mit WP
Statistics erfassten Daten werden ausschlielich auf unserem eigenen Server gespeichert. Die
Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes
Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere
Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
7. Newsletter
Newsletterdaten Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen
mchten, bentigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die
berprfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem
Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.
Diese Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand der angeforderten Informationen und geben
diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten
erfolgt ausschlielich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur
Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie
jederzeit widerrufen, etwa ber den Austragen-Link im Newsletter. Die
Rechtmigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgnge bleibt vom Widerruf
unberhrt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von
uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach
der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelscht. Wir
behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres
berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu lschen oder zu sperren. Daten, die zu
anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberhrt. Nach Ihrer Austragung aus
der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer
Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung knftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der
Blacklist werden nur fr diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengefhrt. Dies
dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim
Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der
Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie knnen der Speicherung widersprechen, sofern Ihre
Interessen unser berechtigtes Interesse berwiegen.
8. Plugins und Tools
YouTube Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die
Google Ireland Limited (Google), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie
eine unserer Webseiten besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von
YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Des Weiteren kann YouTube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgert speichern oder vergleichbare
Technologien zur Wiedererkennung verwenden (z.B. Device-Fingerprinting). Auf diese Weise kann YouTube
Informationen ber Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u.a. verwendet,
um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen
vorzubeugen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermglichen Sie YouTube, Ihr
Surfverhalten direkt Ihrem persnlichen Profil zuzuordnen. Dies knnen Sie verhindern, indem Sie sich
aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer
ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklrung von
YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:/
/www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Vimeo Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West
18th Street, New York, New York 10011, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Video
ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem
Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt
auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo
erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA bermittelt. Wenn Sie in Ihrem
Vimeo-Account eingeloggt sind, ermglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persnlichen
Profil zuzuordnen. Dies knnen Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Zur Wiedererkennung der Websitebesucher verwendet Vimeo Cookies bzw. vergleichbare
Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting). Die Nutzung von Vimeo erfolgt im
Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne
des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie nach
Aussage von Vimeo auf berechtigte Geschftsinteressen gesttzt. Details finden Sie
hier: https://vimeo.com/privacy. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden
Sie in der Datenschutzerklrung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Google Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google
Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite ldt Ihr Browser die bentigten
Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der
von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google
Kenntnis darber, dass ber Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google
Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an
der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung
abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und
25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im
Endgert des Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist
jederzeit widerrufbar. Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht untersttzt, wird eine Standardschrift
von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklrung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:/
/www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Font Awesome Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font
Awesome. Anbieter ist die Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, Massachusetts, USA.
Beim Aufruf einer Seite ldt Ihr Browser die bentigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte,
Schriftarten und Symbole korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser
Verbindung zu den Servern von Font Awesome aufnehmen. Hierdurch erlangt Font Awesome Kenntnis
darber, dass ber Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Font Awesome
erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen
Darstellung des Schriftbildes auf unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt
die Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des
Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar. Wenn Ihr Browser Font Awesome nicht untersttzt, wird eine Standardschrift von
Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sieund in der
Datenschutzerklrung von Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.
MyFonts Diese Seite nutzt MyFonts. Hierbei handelt es sich um Schriftarten, die beim Aufrufen
unserer Website in Ihren Browser geladen werden, um ein einheitliches Schriftbild bei der Webseitendarstellung zu
gewhrleisten. Anbieter ist die Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn,
Massachusetts 01801, USA. Um die Einhaltung der Lizenzbedingungen und die Anzahl der monatlichen
Seitenaufrufe zu berprfen, bertrgt MyFonts Ihre IP-Adresse zusammen mit der URL
unserer Webseite und unseren Vertragsdaten auf seine Server in den USA. Ihre IP-Adresse wird laut Monotype
unmittelbar nach der bertragung anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann
(Anonymisierung). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklrung von Monotype unter https://www.monotype.com/de/rechtshinweise/datensc
hutzrichtlinie/datenschutzrichtlinie-zum-tracking-von-webschriften.
Google Maps Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland
Limited (Google), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA bertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat
keinen Einfluss auf diese Datenbertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der
einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps ldt Ihr
Browser die bentigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt
anzuzeigen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer
Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt
ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung
abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und
25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im
Endgert des Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist
jederzeit widerrufbar. Die Datenbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der
EU-Kommission gesttzt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/. Mehr Informationen
zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklrung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:/
/www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Bing Maps Wir haben Bing Maps auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die Microsoft
Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, United States (nachfolgend Bing
Maps). Zur Nutzung der Funktionen von Bing Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern.
Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Microsoft in den USA bertragen und dort
gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenbertragung. Die Nutzung
von Bing erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten
Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
gesttzt. Details finden Sie hier: https://learn.microsoft.com/de-
de/compliance/regulatory/offering-eu-model-clauses. Weitere Details entnehmen Sie der
Datenschutzerklrung des Anbieters unter https://www.microsoft.com/en-us/maps/bing-
maps/product.
OpenStreetMap Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Wir binden das
Kartenmaterial von OpenStreetMap auf dem Server der OpenStreetMap Foundation, St Johns Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Grobritannien, ein. Grobritannien gilt als
datenschutzrechtlich sicherer Drittstaat. Das bedeutet, dass Grobritannien ein Datenschutzniveau aufweist,
das dem Datenschutzniveau in der Europischen Union entspricht. Bei der Nutzung der OpenStreetMap-
Karten wird eine Verbindung zu den Servern der OpenStreetMap-Foundation hergestellt. Dabei knnen
u.a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen ber Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF
weitergeleitet werden. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umstnden Cookies in Ihrem Browser oder
setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein.
Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-
Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein
berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt
wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs.
1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im
Endgert des Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist
jederzeit widerrufbar.
Google reCAPTCHA Wir nutzen Google reCAPTCHA (im Folgenden
reCAPTCHA) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited (Google),
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit reCAPTCHA soll berprft werden, ob die
Dateneingabe auf dieser Website (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein
automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand
verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur
Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des
Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer gettigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse
erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollstndig im
Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die
Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hatein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbruchlicher automatisierter Aussphung
und vor SPAM zu schtzen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den
Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
hCaptcha Wir nutzen hCaptcha (im Folgenden hCaptcha) auf dieser Website.
Anbieter ist die Intuition Machines, Inc., 2211 Selig Drive, Los Angeles, CA 90026, USA (im Folgenden
IMI). Mit hCaptcha soll berprft werden, ob die Dateneingabe auf dieser
Website (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm
erfolgt. Hierzu analysiert hCaptcha das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale.
Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher eine Website mit aktiviertem hCaptcha betritt.
Zur Analyse wertet hCaptcha verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des
Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer gettigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse
erfassten Daten werden an IMI weitergeleitet. Wird hCaptcha im unsichtbaren Modus verwendet,
laufen die Analysen vollstndig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine
Analyse stattfindet. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbruchlicher
automatisierter Aussphung und vor SPAM zu schtzen. Sofern eine entsprechende Einwilligung
abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und
25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im
Endgert des Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist
jederzeit widerrufbar. Die Datenverarbeitung wird auf Standardvertragsklauseln gesttzt, die in den
Datenverarbeitungszusatz zu den Allgemeinen Geschftsbedingungen von IMI bzw. den
Datenverarbeitungsvertrgen enthalten sind. Weitere Informationen zu hCaptcha entnehmen Sie
den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://www.hcaptcha.com/privacy und https://hcaptcha.com/terms.
Friendly Captcha Wir nutzen Friendly Captcha (im Folgenden Friendly Captcha) auf
dieser Website. Anbieter ist die Friendly Captcha GmbH, Am Anger 3-5, 82237 Woerthsee, Deutschland.
Mit Friendly Captcha soll berprft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z.B. in
einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert
Friendly Captcha das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Zur Analyse wertet
Friendly Captcha verschiedene Informationen aus (z.B. anonymisierte IP-Adresse, Referrer, Besuchszeit etc.).
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://friendlycaptcha.com/legal/privacy-end-users/. Die
Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat
ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbruchlicher automatisierter Aussphung
und vor SPAM zu schtzen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Cloudflare Turnstile Wir nutzen Cloudflare Turnstile (im Folgenden Turnstile) auf
dieser Website. Anbieter ist die Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA (im Folgenden
Cloudflare). Mit Turnstile soll berprft werden, ob die Dateneingabe auf
dieser Website (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes
Programm erfolgt. Hierzu analysiert Turnstile das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener
Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher eine Website mit aktiviertem
Turnstile betritt. Zur Analyse wertet Turnstile verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse,
Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer gettigte Mausbewegungen). Die bei
der Analyse erfassten Daten werden an Cloudflare weitergeleitet. Die Speicherung und Analyse der Daten
erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran,
seine Webangebote vor missbruchlicher automatisierter Aussphung und vor SPAM zu schtzen.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlielich auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von
Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im
Sinne des TTDSG umfasst.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenverarbeitung wird auf
Standardvertragsklauseln gesttzt, die sie hier finden: https://www.cloudflare.com/cloudflare-customer-
scc/. Weitere Informationen zu Cloudflare Turnstile entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen
unter https://www.cloudflare.com/cloudflare-customer-dpa/.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:
//www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt0000000GnZKAA0&status=Active
Wordfence Wir haben Wordfence auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist Defiant Inc.,
Defiant, Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachfolgend Wordfence).
Wordfence dient dem Schutz unserer Website vor unerwnschten Zugriffen oder bsartigen
Cyberattacken. Zu diesem Zweck stellt unsere Website eine dauerhafte Verbindung zu den Servern von Wordfence
her, damit Wordfence seine Datenbanken mit den auf unserer Website gettigten Zugriffen abgleichen und
ggf. blockieren kann. Die Verwendung von Wordfence erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem mglichst effektiven Schutz seiner Website vor
Cyberattacken. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
gesttzt. Details finden Sie hier: https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-
regulation/.
CleanTalk Diese Website nutzt Anti-Spam Plugins von CleanTalk. Anbieter ist die CleanTalk Inc, 711
S Carson Street, suite 4, Carson City, NV, 89701, USA (nachfolgend CleanTalk). CleanTalk
dient dem Schutz unserer Website von Spam-Aktivitten (z.B. Verhindern von unerwnschter
Werbung, unerwnschten Nachrichten oder Kommentaren). Zu diesem Zweck erfasst CleanTalk verschiedene
personenbezogene Daten wie IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Nickname des Nachrichtensenders, Informationen
ber die Technologie von JavaScript im Browser des Senders und die eingegebenen Texte. Diese
Informationen werden in der Regel an einen Server von CleanTalk in den USA bertragen und dort
gespeichert. Aus Sicherheitsgrnden und als Schutz vor Spam werden Ihre Daten im CleanTalk Cloud
Service verarbeitet und in Logfiles fr maximal 31 Tage gespeichert. Nach Ablauf der genannten Frist werden
diese Daten vollstndig gelscht. Die Verwendung von CleanTalk erfolgt auf Grundlage von Art.
6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem mglichst effektiven
Schutz seiner Website Spam-Aktivitten. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die
Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit
die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers im
Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenbertragung in die
USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gesttzt. Details finden Sie hier:https://cleantalk.org/my/session?back_url=profile#scc_agreement.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:
//www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt00000008SzYAAU&status=Active
Akismet Wir haben Akismet auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die Aut OMattic
A8C Ireland Ltd., Business Centre, No.1 Lower Mayor Street, International Financial Services Centre, Dublin 1,
Irland (nachfolgend Aut OMattic), deren Mutterunternehmen in den USA sitzt.
Akismet
ermglicht es uns, eingestellte Kommentare auf ihre Eigenschaft als SPAM hin zu analysieren. Zu diesem
Zweck verarbeiten wir den angegebenen Besuchernamen, die Mailadresse, die IP-Adresse, den Kommentartext,
Browsertyp und die Zugriffszeit. Die Verwendung von Akismet erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer ungestrten, spamfreien
Kommunikation mit Websitebesuchern. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die
Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit
die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. fr Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar. Weitere Details finden Sie hier: https://akismet.com/gdpr/. Die Datenbertragung in die USA wird
auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gesttzt. Details finden Sie hier: https://wordpress.com/support/data-processing-agreements/.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:
//www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt0000000CbqcAAC&status=Active
SolidWP Wir haben SolidWP auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die iThemes Media LLC,
1720 South Kelly Avenue Edmond, OK 73013, USA (nachfolgend SolidWP). SolidWP dient
dem Schutz unserer Website vor unerwnschten Zugriffen oder bsartigen Cyberattacken. Zu diesem
Zweck erfasst SolidWP u.a. Ihre IP-Adresse, Zeitpunkt und Quelle von Login-Versuchen und Log-Daten
(z.B. den verwendeten Browser). SolidWP wird lokal auf unseren Servern installiert. Die
Verwendung von SolidWP erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein
berechtigtes Interesse an einem mglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken. Sofern eine
entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den
Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG
umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Ninja Firewall Wir haben Ninja Firewall auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die
NinTechNet Limited, Unit 1603, 16th Floor, The L. Plaza 367 - 375 Queens Road Central Sheung Wan, Hong
Kong (nachfolgend Ninja Firewall). Ninja Firewall dient dem Schutz unserer Website vor
unerwnschten Zugriffen oder bsartigen Cyberattacken. Zu diesem Zweck erfasst Ninja Firewall IP-
Adresse, Request, Referrer und Zeitpunkt des Seitenzugriffs. Ninja Firewall ist auf unseren eigenen Servern
eingebunden und bermittelt keine personenbezogenen Daten an den Anbieter des Tools oder sonstige
Dritte. Die Verwendung von Ninja Firewall erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der
Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem mglichst effektiven Schutz seiner Website vor
Cyberattacken.
SoundCloud Auf dieser Website knnen Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud
(SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, Grobritannien.) integriert
sein. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten. Wenn Sie
diese Website besuchen, wird nach Aktivierung des Plugins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und
dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhlt dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse
diese Website besucht haben. Wenn Sie den Like-Button oder Share-Button
anklicken, whrend Sie in Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto eingeloggt sind, knnen Sie die Inhalte
dieser Website mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken und/oder teilen. Dadurch kann SoundCloud Ihrem
Benutzerkonto den Besuch dieser Website zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine
Kenntnis vom Inhalt der bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Die
Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat
ein berechtigtes Interesse an einer mglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine
entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den
Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG
umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Grobritannien gilt als datenschutzrechtlich
sicherer Drittstaat. Das bedeutet, dass Grobritannien ein Datenschutzniveau aufweist, das dem
Datenschutzniveau in der Europischen Union entspricht. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Datenschutzerklrung von SoundCloud unter: https://soundcloud.com/pages/privacy. Wenn Sie nicht
wnschen, dass SoundCloud den Besuch dieser Website Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto zuordnet, loggen
Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto aus bevor Sie Inhalte des SoundCloud-Plugins aktivieren.
Spotify Auf dieser Website sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist
die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in Schweden. Die Spotify Plugins erkennen Sie an dem
grnen Logo auf dieser Website. Eine bersicht ber die Spotify-Plugins finden Sie unter: https://developer.spotify.com. Dadurch kann beim Besuch dieser Website ber das
Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify-Server hergestellt werden. Spotify
erhlt dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den
Spotify Button anklicken, whrend Sie in Ihrem Spotify-Account eingeloggt sind, knnen Sie die Inhalte
dieser Website auf Ihrem Spotify Profil verlinken. Dadurch kann Spotify den Besuch dieser Website Ihrem
Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass bei der Nutzung von Spotify Cookies von Google
Analytics eingesetzt werden, sodass Ihre Nutzungsdaten bei der Nutzung von Spotify auch an Google weitergegeben
werden knnen. Google Analytics ist ein Tool des Google-Konzerns zur Analyse des Nutzerverhaltens mit Sitz
in den USA. Fr diese Einbindung ist allein Spotify verantwortlich. Wir als Websitebetreiber haben auf diese
Verarbeitung keinen Einfluss. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der ansprechenden akustischen
Ausgestaltung seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgert des Nutzers
(z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklrung von Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/. Wenn Sie nicht wnschen, dass
Spotify den Besuch dieser Website Ihrem Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem
Spotify-Benutzerkonto aus.
9.Eigene Dienste
OneDrive Wir haben OneDrive auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die Microsoft Ireland
Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland (im
folgenden OneDrive). OneDrive ermglicht es uns, einen Uploadbereich auf unserer
Website einzubinden, in dem Sie Inhalte hochladen knnen. Wenn Sie Inhalte hochladen, werden diese auf den
Servern von OneDrive gespeichert. Wenn Sie unsere Website betreten, wird auerdem eine Verbindung zu
OneDrive aufgebaut, sodass OneDrive feststellen kann, dass Sie unsere Website besucht haben. Die
Verwendung von OneDrive erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein
berechtigtes Interesse an einem zuverlssigen Uploadbereich auf seiner Website. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Google Drive Wir haben Google Drive auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die Google
Ireland Limited (Google), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Drive
ermglicht es uns, einen Uploadbereich auf unserer Website einzubinden, in dem Sie Inhalte hochladen
knnen. Wenn Sie Inhalte hochladen, werden diese auf den Servern von Google Drive gespeichert. Wenn Sie
unsere Website betreten, wird auerdem eine Verbindung zu Google Drive aufgebaut, sodass Google Drive
feststellen kann, dass Sie unsere Website besucht haben. Die Verwendung von Google Drive erfolgt auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem
zuverlssigen Uploadbereich auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde,
erfolgt die Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist
jederzeit widerrufbar.
Das Unternehmen verfgt ber eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy
Framework (DPF). Der DPF ist ein bereinkommen zwischen der Europischen Union und den
USA, der die Einhaltung europischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewhrleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:/
/www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Quelle: https://www.e-recht24.de


SLS Germany
Το γραφείο μου
Rahmer Straße 241
44369 Dortmund
Επικοινωνία
info@sls-germany.de
+491758337469
Αρχική σελίδα
Σχετικά με εμένα
Υπηρεσίες
Επικοινωνία
Αποτύπωμα
Προστασία δεδομένων